Beschreibstoffe

Hier stelle ich die Materialien vor, welche zum Erstellen meiner Schriftstücke genutzt werden.

Papiersorten

Dies ist Büttenpapier (handgeschöpft).

Papyrus

Papyrus ist ein Naturstoff. Hergestellt wird dieser aus der Papyrusstaude und ist eines der ältesten Beschreibstoffe der Menschheitsgeschichte. Jedes Blatt ist individuell und wird von Hand hergestellt.

Pergament

Pergament ist ebenso ein Naturprodukt. Es wird kompliziert und aufwendig aus der Haut von Ziegen oder Schafen geschaffen. Jedes Blatt ist von daher einzigartig in Form, Maserung und Oberflächenbeschaffenheit. Neben Papyrus ist Pergament der bekannteste Beschreibstoff des europäischen Mittelalters.

Schriftarten
(Dieser Absatz kann sich von Zeit zu Zeit weiter ergänzen)

1. Karolingische Minuskel

Karolinigische Minuskel eignet sich gut als Buch- und Briefschrift. Sie ist leicht zu lesen und die Grundlage unserer heutigen Schrift.

2. Gotische Minuskel

Gotische Minuskel ist geeignet als Buchschrift.

3. Diplomatische Minuskel I

Diese Schrift eignet sich hervorragend für Feierliche Privilegien wie Adelsbriefen oder Kriegerbriefe. Für jede Urkunde ist dies Schrift sehr zu empfehlen.

4. Diplomatische Minuskel II

Eine kantigere Form der Diplomatischen Minuskel mit breiten Buchstaben.

Leder für den Bucheinband

Jedes hier aufgeführte Lederstück ist individuell und existiert nur einmal. Bei Interesse bitte die Nummer auf dem Foto angeben. Genau dieses Stück wird dann für den Einband verwendet.

schwarz

braun

rot

grün

blau

gelb

silber