Adelsbriefe
I.
Der Kunde wünschte einen Adelsbrief in dem der Namenszusatz „zu Streitacker“ hinzu kommt. Zentral zu erkennen, das Wappen seiner Familie. Aussteller ist hier der Baron Eran von Syrrenholt. Ausgestellt am 9.Tsa 1001 BF.
Feierliches Privileg: 63x48cm, Büttenpapier, Diplomatische Minuskel, Blattgold, Blattsilber, Farbtinte, Wachs, Siegelband
_________________________________________________________________________________________________________________________________
II.
Der Kunde wünschte eine Bronnjarenurkunde für seinen Charakter. Zentral zu erkennen, das Wappen seiner Familie. Aussteller ist hier der Kaiser Eslam III. von Almada. Ausgestellt am 2. Rondra 728 BF.
Feierliches Privileg: Büttenpapier, Diplomatische Minuskel, Blattgold, Blattsilber, Farbtinte, Wachs
_________________________________________________________________________________________________________________________________
III.
Der Kunde wünschte einen Adelsbrief für seinen Charakter. Zentral zu erkennen, das Wappen seiner Familie. Aussteller ist hier der Kaiser Eslam II. von Almada.
Feierliches Privileg: Pergament, 53x46cm, Diplomatische Minuskel, Blattgold, Blattsilber, Farbtinte, Wachs
IIII.
Die Kundin wünschte einen Adelsbrief für ihren Charakter. Zentral zu erkennen, das Wappen ihrer Familie. Aussteller ist hier der Herzog Olruk Galahan.
Feierliches Privileg: Pergament, Diplomatische Minuskel, Blattgold, Farbtinte, Wachs
V.
Der Kunde wünschte einen Adelsbrief für seinen Charakter. Zentral zu erkennen, das Wappen seiner Familie Aussteller ist hier der König Edorian Aranol von Wolfenstone. (Mai/Juni 2021)
Feierliches Privileg: Pergament, Gotische Minuskel, Blattgold, Farbtinte, Tonsiegel, 60x38cm
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Ritterbrief
I.
Der Kunde wünschte einen Ritterbrief. Inhaltlicht geht es um die Ernennung zum Ritter durch die Markgräfin Irmenella von Wertlingen, der Markgräfin von Greifenfurt. Ausgestellt in selbiger Stadt.
- Urkunde
- Siegel des Hauses „von Wertlingen“
- Wappen des Ritters
- Monogramm der Markgräfin
- Kanzleizeichen
_______________________________________________________________________________
Kriegerbrief
I.
Der Kunde wünschte einen Kriegerbrief für die Akademie Ruadas Ehr in Havena.
Kriegerbrief: Büttenpapier (Nr. 5), Bastarda Handschrift, Farbtinte, Wachs, Bienenwachs.
II.
Dieser Auftrag war ein Geschenk von einer DSA-LARP Gruppe an einen ihrer Mitspieler. In diesem Beispiel ist der Krieger durch einen Privatlehrer ausgebildet worden, welcher im Bezug zur Stadt Donnerbach am Neunaugensee steht.
Kriegerbrief: Pergament, Diplomatische Minuskel, Farbtinte, Wachs.
III.
Dieser Auftrag war ein Geburtstagsgeschenk von einer DSA-LARP Gruppe an einen ihrer Mitspieler.
Ausbildungsnachweis: Papyrus, Gotische Minuskel, Blattgold, Aquarell, Tonsiegel, 50x35cm
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Stammbaum
I.
Gewünscht war ein Stammbaum für die Familie „von Rabenstein“.
Stammbaum: Büttenpapier (Nr. 1), 63x44cm, Gotische Minuskel (1238-1241 n. Chr.), Acrylfarben
II.
Gewünscht war ein Stammbaum für die Familie „Galahan zu Wieselbach“.
III.
Gewünscht war ein Stammbaum für die Familie „von Wulfen“.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Aushänge
I.
Der Kunde benötigte einen Aushang als Geschenk für zwei Mitglieder der DSA-P&P-Gruppe. Hier geht es um den Aufruf zum „Zweimühlner Zwiebelfest“, welches von nun an in jedem Jahr statt finden soll. Die Grundidee ist es, die Bevölkerung in der Wildermark bei Laune zu halten und die Wirtschaft anzukrubeln.
Aushang: Büttenpapier (Nr. 5), Gotische Minuskel (1238-1241 n. Chr.),Farbtinte.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Urkunden (allgemein)
I.
Der Kunde hat im Jahr 2011 auf einer DSA-Convention vom Feldmarschal den Titel des „Feldheilers“ bekommen.
Diesen wollte er nun nachträglich als echte Urkunde im mittelalterlichen Stile ausgestellt haben.
Urkunde: Büttenpapier, Karolingische Minuskel, Wachs
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Akademiezeugnisse (allgemein)
I.
Der Kunde benötigte einen Beleg, dass er als profaner Heiler an der Anatomischen Akademie zu Vinsalt gelernt hat und mit dem Titel des „Dottore“ belehnt wurde. Hier ist auf Wunsch individuell das Familienwappen eingesetzt worden.
- Siegel
- Monogramm der Spektabilität
- Kanzleizeichen der Akademie
Akademiemiebrief: Büttenpapier (Nr. 1), Gotische Minuskel (1238-1241 n. Chr.), Blattgold, Blattsilber, Farbtinte, Wachs, Siegelband
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Wechselscheine der Nordlandbank
I.
- Wechselschein aus Khunchom
- Wechselschein aus Khunchom
- Wechselschein aus Khunchom
- Wechselschein aus Trallop
- Wechselschein aus Khunchom
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Münzen „1 Groschen“
Kunde wünschte für eine Convention 300 Münzen die im Stile seiner Orga gestaltet wurden. Neben deutsch wurden hier auch auf russisch/kyrillisch geschrieben.
Münzen „1 Kupfer“ und „3 Kupfer“
Die Bolkheim-Orga wünscht sich 100 Kupfermünzen im Stile des Spätmittelalters/Rennaissance. Dargestellt sind 1 Kupfer- sowie 3 Kupfer Stücken.
- Vorderseite – 1 Kupfer
- Rückseite – 1 Kupfer
- Vorderseite – 3 Kupfer
- Rückseite – 3 Kupfer
- Größenvergleich Vorderseite
- Größenvergleich Rückseite
Münzen für eine P&P Runde-